Wann
27. Januar 2024
Saalöffnung: 19:30
Ballschluss: 04:00
Vorab Informationen
Unser geplantes Abendprogramm
Wo
Stadthalle Hofheim
Chinonplatz 4
65719 Hofheim am Taunus
Häufigsten Fragen und die Antworten dazu
Hausordnung der Stadthalle
Liebe Interessenten, liebe Gäste!
Der letzte Frankfurter Ungarnball war ein großer Erfolg, wofür wir uns bei allen unseren lieben Gästen bedanken möchten. Dies hat uns, die Organisatoren, sehr gefreut und stolz gemacht, bedeutet aber nicht, dass wir unsere Hände einfach in den Schoß legen können. Erfolg bedeutet immer auch eine Herausforderung, denn er legt die Messlatte der Erwartungen noch höher.
Wir legen auch für uns selbst die Messlatte höher, um den Erfolg des letzten Balls zu übertreffen. Anhand des wertvollen Feedbacks unserer lieben Gäste wollen wir die Qualität unserer Dienstleistungen verbessern und einige Innovationen ausprobieren, die – wie wir es hoffen – auch unsere Gäste und Besucher schätzen werden.
Neuerungen, Innovationen
Wir hoffen, einen ungarischen Koch für die Zubereitung des Menüs für den Ball gewinnen zu können, diesbezügliche Verhandlungen haben wir bereits aufgenommen. Wir arbeiten auch daran, die Getränkeauswahl um weiteren ungarischen Produkte zu erweitern, und bemühen uns, diese Hoffnungen zu verwirklichen.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Ungarnballs wird es nun möglich, Eintrittskarten für den Ball direkt über den Webshop zu bestellen. Unser Ziel ist es, dadurch den Bestellvorgang reibungsloser, die Lieferung und den Einlass einfacher und schneller zu gestalten. In diesem Zusammenhang werden wir auch zum ersten Mal in der Lage sein, PDF-Tickets per E-Mail an alle unsere Gäste zu versenden, die diese wünschen.
Die bewährten Bestellkanäle (Balltelefon, E-Mail, etc.) sowie die üblichen Lieferwege (Post, persönliche Übergabe, Hinterlegung an der Abendkasse) stehen selbstverständlich weiterhin zur Verfügung.
Preise und Kosten
Der Anstieg der Verbraucherpreise betrifft fast alle Bereiche des täglichen Lebens, auch uns. Von der Saalmiete bis hin zu den Servicegebühren der Dienstleister sehen wir uns in diesem Jahr mit einem ähnlichen Preisanstieg wie im letzten Jahr konfrontiert. Dies stellt die Organisatoren erneut vor ein ernsthaftes Dilemma in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit des Balls, da unsere Einnahmen die Hauptfinanzierungsquelle für unsere ungarischen Gemeinschaften und unsere geförderten Vereine sind.
Die jetzt zum ersten Mal eingeführten Neuerungen werden hoffentlich das Niveau des Frankfurter Ungarnballs, das Prestige und den Wert der Veranstaltung weiter erhöhen und auch die Wertschätzung unserer Gäste gewinnen.
Wir sind derzeit dabei, die Dienstleistungen abzustimmen, die zu erwartenden Kosten zu kalkulieren und alle preisrelevanten Faktoren zu bewerten. Endgültige Informationen zu den Kartenpreisen werden Anfang Dezember verfügbar sein. Bis dahin besuchen Sie bitte regelmäßig unsere Website oder melden Sie sich für unseren Newsletter an.
„Go or not to go? That is the question.“
Wir sind uns bewusst, dass die finanziellen Mittel unserer Gäste in diesem Jahr vielleicht knapper sind als in der Vergangenheit. In einer solchen Situation ist es schwieriger zu entscheiden, ob der Frankfurter Ungarische Ball noch in das Familienbudget passen kann.
Wir respektieren Ihre Entscheidung, wie auch immer sie ausfallen mag, doch wir möchten Sie bitten, sich darüber nachzudenken, dass der Ball nicht nur eine Ausgabe ist, sondern eine einmalige Gelegenheit, einen unterhaltsamen Abend mit Freunden und Bekannten zu verbringen und den Sorgen des grauen Alltags zu entfliehen, zumindest für diese Zeit.
Newsletter
Abonniere unseren Newsletter, um als Erste(r) aktuelle Informationen zur Veranstaltung zu erfahren!