So kaufen Sie Tickets
Obwohl der Frankfurter Ungarnball eine öffentliche Veranstaltung ist, müssen alle unsere Gäste eine Eintrittskarte kaufen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Tickets zu kaufen. Sie können uns Ihren Kaufwunsch über folgende Wege mitteilen:
- online: über das
Buchungsanfrage Formular auf dieser Website, wo auch die Sitzpläne zu finden sind.
Wir empfhelen vor der Buchung einen Blick auf die Beschreibung des Bestellablaufs und der Zahlungsmodalitäten zu werfen. - per e-mail: an die E-Mail-Adresse bal(at)ungarnball.de
- telefonisch: über unser Balltelefon unter der Nummer +49 69 98190685
- persönlich: nach den ungarischen Messen in Frankfurt am 8. und 22. Januar 2023
Die Messe beginnt an beiden Tagen um 15:30 und wird in der Herz-Marien-Kirche (Auf dem Mühlberg 14, 60599 Frankfurt) zelebriert.
Aufgrund der Banklaufzeiten kann die Zahlung für im Vorverkauf bestellten Karten nur bis zum 31. Januar 2023 per Banküberweisung erfolgen. Vorbestellungen werden noch bis zum 2. Februar entgegengenommen und bestätigt, aber der Beitrag für diesen Karten – zum Vorverkaufspreis – kann nur noch an der Abendkasse in bar bezahlt werden.
Alle Vorbestellungen werden nach Rücksprache und Klärung per Telefon oder E-Mail bestätigt. Daher bitten wir Sie bei der Bestellung um die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer, damit wir den Verkauf der Eintrittskarten abstimmen und durchführen können.
Bitte leisten Sie Zahlungen jeglicher Art erst nach unsere Bestätigung!
Die Zahlungsmodalitäten und der Buchungsvorgang werden im Folgenden beschrieben.
Ablauf des Vorverkaufs
Die Organisatoren des Frankfurter Ungarnballs arbeiten ehrenamtlich, und vieles davon geschieht noch auf traditionelle „analoge“ Weise. Um Missverständnisse zu vermeiden und eine schnelle und effiziente Abwicklung zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden wichtigen Informationen.
Der Kauf muss durch eine der oben genannten Methoden eingeleitet werden. Es ist nicht ratsam, die Reservierung über mehrere Wege gleichzeitig einzuleiten, da dies zu Missverständnissen und Mehrfachreservierungen führen kann.
Dem Abschluss der Reservierung geht eine Abstimmung per Telefon oder E-Mail voraus. Ziel der Abstimmung ist es, die über verschiedene Kanäle eingehenden Reservierungsanfragen zu harmonisieren und im Falle von Konflikten Alternativen und Optionen anzubieten.
Die endgültige Reservierung gilt pro Person und für den vereinbarten Tisch, den wir per E-Mail oder am Ende der Telefonabstimmung bestätigen werden. Die Zahlung ist erst nach dieser Bestätigung fällig.
Die Zahlungsfrist für im Vorverkauf bestellten Eintrittskarten beträgt 3 Arbeitstage ab dem Datum der Bestätigung. Gegenwärtig kann der Kaufpreis der Eintrittskarten nur per Banküberweisung bezahlt werden. Unsere Bankverbindung wird Ihnen in der Buchungsbestätigung mitgeteilt.
Der Kartenvorverkauf läuft noch bis zum 2. Februar 2023. Spätere Kartenkäufe sind nur noch an der Abendkasse zu den dort geltenden Preisen möglich.
Aufgrund der Banklaufzeiten ist die Zahlung für im Vorverkauf bestellter Tickets per Banküberweisung nur bis zum 31. Januar 2023 möglich. Vorbestellungen werden noch bis zum 2. Februar entgegengenommen und bestätigt, aber der Betrag für diese Karten – zum Vorverkaufspreis – kann nur an der Abendkasse bar bezahlt werden.
Zahlungsabwicklung
Um Missverständnisse zu vermeiden und eine schnelle Abwicklung zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden wichtigen Informationen.
Der Kostenbeitrag richtet sich nach dem gebuchten Tisch, dem Alter und dem Kaufdatum wie folgt.
im Vorverkauf
bis zum 2. Februar 2023
Tische 101 bis 119
alle anderen Tische
Schüler – alle Tische
34,- €
30,- €
18,- €
Abendkasse
nach dem 2. Februar 2023 und vor Ort
Erwachsene – ohne Tischbindung
Schüler – ohne Tischbindung
38,- €
20,- €
Wichtige Information: Schülertickets sind nur gegen Vorlage eines gültigen Schülerausweises gültig, der von einer Schule oder Hochschule ausgestellt wurde. Sollte dies nicht möglich sein, muss die Differenz zum vollen Kostenbeitrag an der Abendkasse bezahlt werden.