Der Vorverkauf startet Mitte Dezember.
Auf dieser Seite können Sie sich über den Ablauf und den geplanten Sitzplan informieren.
So kaufen Sie Tickets
Obwohl der Frankfurter Ungarnball eine öffentliche Veranstaltung ist, müssen alle unsere Gäste eine Eintrittskarte kaufen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Es gibt mehrere Wege, Tickets zu kaufen.
In dem neu eröffneten Webshop hier auf unserer Website, wo Sie auch die Tischanordnung der Räume finden. Wie in den vergangenen Jahren wird es möglich sein, Bestellungen telefonisch aufzugeben oder persönlich am Ende der ungarischen Gottesdienste in der Region zu kaufen. Die Zeiten und Orte der Messen werden hier bekannt gegeben, sobald der Verkauf beginnt.
Alle Vorbestellungen werden nach Rücksprache und Klärung per Telefon oder E-Mail bestätigt. Daher bitten wir Sie bei der Bestellung um die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer, damit wir den Verkauf der Eintrittskarten abstimmen und durchführen können.
Bitte leisten Sie Zahlungen jeglicher Art erst nach unseren Bestätigung!
Die Zahlungsmodalitäten und der Buchungsvorgang werden im Folgenden beschrieben.
Sitzplan

Wir werden weiterhin drei Preiskategorien anbieten.
- Tickets im Vorverkauf
- Tickets an der Abendkasse
- Schülertickets
Wichtige Information: Schülertickets sind nur gegen Vorlage eines gültigen Schülerausweises gültig, der von einer Schule oder Hochschule ausgestellt wurde. Sollte dies nicht möglich sein, muss die Differenz zum vollen Kostenbeitrag an der Abendkasse bezahlt werden.
Ablauf des Vorverkaufs
Die Organisatoren des Frankfurter Ungarnballs arbeiten ehrenamtlich, und vieles davon geschieht noch auf traditionelle „analoge“ Weise. Um Missverständnisse zu vermeiden und eine schnelle und effiziente Abwicklung zu gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden wichtigen Informationen.
Der Kauf muss durch eine der oben genannten Methoden eingeleitet werden. Es ist nicht ratsam, die Reservierung über mehrere Wege gleichzeitig einzuleiten, da dies zu Missverständnissen und Mehrfachreservierungen führen kann.
Dem Abschluss der Reservierung geht eine Abstimmung per Telefon oder E-Mail voraus. Ziel der Abstimmung ist es, die über verschiedene Kanäle eingehenden Reservierungsanfragen zu harmonisieren und im Falle von Konflikten Alternativen und Optionen anzubieten.
Die endgültige Reservierung gilt pro Person und für den vereinbarten Tisch, den wir per E-Mail oder am Ende der Telefonabstimmung bestätigen werden. Die Zahlung ist erst nach dieser Bestätigung fällig.